Stroux

Stroux
Stroux
 
[ʃtrʊks],
 
 1) Johannes, klassischer Philologe, * Hagenau 25. 8. 1886, ✝ Berlin 25. 8. 1954; wurde 1914 Professor in Basel, 1922 in Kiel, 1923 in Jena, 1924 in München und 1935 in Berlin; er widmete sich besonders der antiken Rhetorik, röm. Inschriften sowie dem römischen Recht. Stroux war Mitherausgeber der Zeitschriften »Die Antike« (1937-44) und »Philologus« (1929-54).
 
Werke: Handschriftliche Studien zu Cicero De oratore (1921); Summum ius summa iniuria (1926); Die Augustus-Inschrift auf dem Marktplatz von Kyrene (1928, mit L. Wenger); Röm. Rechtswissenschaft und Rhetorik (1949).
 
 2) Karl Heinz, Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter, * Hamborn (heute zu Duisburg) 25. 2. 1908, ✝ Düsseldorf 2. 8. 1985; 1928-31 Schauspieler und Regisseur an der Berliner Volksbühne, danach u. a. am Burgtheater Wien und Staatstheater Berlin (ab 1939). Nach 1945 in Darmstadt und Wiesbaden, 1949-55 Oberspielleiter in Berlin (Hebbel-Theater, Schiller- und Schloßpark-Theater), 1955-72 Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses. Machte sich mit der Inszenierung sowohl klassischer als auch moderner Stücke (u. a. 1953 deutsche Erstaufführung von S. Becketts »Warten auf Godot«, ab 1959 Uraufführung von Ionesco-Stücken) einen Namen und setzte sich für das osteuropäische Theater ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stroux — ist der Familienname folgender Personen: Johannes Stroux (1886–1954), deutscher klassischer Philologe und Altertumswissenschaftler Karl Heinz Stroux (1908–1985), deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Thomas Stroux (* 1943),… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Stroux — (1946), Rektor der Berliner Universität. Johannes Stroux (* 25. August 1886 in Haguenau; † 25. August …   Deutsch Wikipedia

  • Karlheinz Stroux — Karl Heinz Stroux (* 25. Februar 1908 in Hamborn, heute zu Duisburg; † 2. August 1985 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter. Vater von Stephan und Thomas Stroux. Leben Der Sohn eines Arztes studierte zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinz Stroux — (* 25. Februar 1908 in Hamborn, heute zu Duisburg; † 2. August 1985 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter. Vater von Stephan und Thomas Stroux. Leben Der Sohn eines Arztes studierte zwischen 1927 bis 1930… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Stroux — in Wir sind noch einmal davongekommen, Wels, September 2008 Thomas Stroux (* 1943 in Storkow (Mark)) ist ein deutscher Theaterschauspieler und Regisseur. Er ist der Sohn von Eva und Karl Heinz Stroux. Am 5. Juni 2007 erhielt er das Goldenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Str — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Klassischen Philologen an der Universität Basel — In der Liste der Klassischen Philologen an der Universität Basel werden alle Klassischen Philologen aufgeführt, die an der Universität Basel als Hochschullehrer tätig waren oder sind. Das umfasst im allgemeinen ordentliche, außerplanmäßige, Gast… …   Deutsch Wikipedia

  • Schauspielhaus Düsseldorf — Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorfer Schauspielhaus bei Nacht Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist ein Sprechtheater auf vier Bühnen. Dazu zählen zunächst das …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Volkstheater — Das Volkstheater (ehemals Deutsches Volkstheater) ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Es befindet sich am Beginn der Neustiftgasse hinter dem Justizpalast in… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorfer Schauspielhaus — Düsseldorfer Schauspielhaus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”